Kratzbaumliebe
  • Home
  • Essentials
  • Einrichtung
  • Futter & Pflege
  • DIY
  • Katzenrassen
  • Wissenswertes
  • Katzen E-Book 🐈 📖
Kontakt
Kratzbaumliebe
Kratzbaumliebe
  • Home
  • Essentials
  • Einrichtung
  • Futter & Pflege
  • DIY
  • Katzenrassen
  • Wissenswertes
  • Katzen E-Book 🐈 📖
  • Wissenswertes

Depression bei Katzen

  • Keine Kommentare
  • 7 Minuten Lesezeit
Katze depressiv
Wenn die Katze so gar nichts macht…

Anzeichen von Depressionen bei Katzen – und was kannst du dagegen tun?

Wir Menschen sind nicht die Einzigen, die depressiv werden können. Katzen sind empfindliche Wesen und können durch bestimmte Auslöser Depressionen erleiden. Auch wir Menschen können unsere Stimmungen auf Tiere übertragen. Wenn wir gestresst sind und uns zu Hause genervt und gestresst verhalten, kann das zu Stimmungsveränderungen bei Katzen führen. Schwierig ist es, dies zu erkennen, vor allen Dingen, wenn sie 18 Stunden am Tag schlafen. Aber es gibt einige Punkte, die darauf hinweisen und nicht ignoriert werden sollten. Du solltest sie berücksichtigen, damit du Depressionen verhindern, bzw. erkennen kannst.

1. Anzeichen von Depressionen bei Katzen

Natürlich können die Anzeichen auch auf andere zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme hinweisen. Diese müssen zuerst ausgeschlossen werden und du solltest deine Katze bei folgenden Anzeichen zu deinem Tierarzt bringen, damit professionell untersucht werden kann, ob nicht eine physische Krankheit die Ursache dafür ist.

1.1 Lethargie

Wir wissen, dass Katzen bis zu 18 Stunden am Tag schlafen können, aber eine emotional und körperlich gesunde Katze ist in den Wachphasen (bedingt vom Alter) normalerweise sehr aktiv. Sie streckt sich, möchte spielen; erforschen und ihrem Jagdtrieb nachgehen. Wenn deine Katze länger als normal schläft und Desinteresse an sonst aktiven Tätigkeiten zeigt, kann das ein Hinweis auf eine Depression sein. (z. B. das Lieblingsspielzeug nicht mehr beachtet).

1.2 Appetitlosigkeit

Katzen haben einen normalerweise gesunden Appetit, wenn sie nicht krank sind. Du bemerkst mit Sicherheit selbst, z. B. am Morgen nach dem Aufstehen, dass deine Katze dich schon sehnlichst erwartet, um ihre Leckereien zu erhalten. Sie schmiegen sich um unsere Beine und sobald der Dosendeckel aufgeht, freuen sie sich so sehr darüber, als hätten sie seit Tagen nichts zu fressen bekommen. Wenn eine Katze depressiv ist, dann kann es sein, dass sie keinen Appetit hat und keine Begeisterung aufkommt, auch wenn du ihr die besten und schmackhaftesten Häppchen anbietest.

1.3 Zu viel oder zu wenig Fellpflege

Eine Veränderung der gewöhnlichen Pflege deiner Katze kann ein Zeichen für eine depressive Stimmung sein. Manche Katzen hören komplett auf, sich zu putzen oder erledigen dies nur noch sporadisch und nicht mehr so intensiv. Die kann zu einem öligen Fell, Schuppen oder Verknotungen in längeren Haaren führen. Das kann auch umgekehrt sein, indem eine depressive Katze sich übermäßig pflegt, sodass kahle Stellen, gereizte Haut oder sogar offene Wunden entstehen. Dies sind ebenso Anzeichen, dass deine Mietze Depressionen entwickelt hat.

1.4 Deine Katze verkriecht sich oder wendet sich von deiner Zuneigung ab

Je nach Charakter, sind manche von Natur aus schüchtern oder wollen nicht so stark mit dem Katzenhalter schmusen, trotzdem kann eine Abwendung von Zuneigung darauf hindeuten, dass deine Katze depressiv ist. Ein Warnzeichen, dass etwas nicht stimmt, ist auf jeden Fall ersichtlich, wenn sich die Mietzen zurückziehen und ihre normalen sozialen Kontakte vermeiden. Depressive Katzen verstecken sich, weil sie sich weder mit uns, noch mit oder anderen Haustieren auseinandersetzen möchten. Sie kann auch an eine andere Stelle im Raum gehen, wenn du dich zu ihr setzt oder zusammenzucken und sich zurückziehen, wenn du versuchst, Zuneigung zu geben.

1.5 Deine Katze miaut übermäßig viel

Katzen haben verschiedene Arten der Mitteilung durch Laute mit unterschiedlichen Bedeutungen (ich weiß nicht, ob du da einen Artikel bereits hast?)

Wenn sich das Miauen stark von gewöhnlichem Maunzen unterscheidet und sich nicht so anhört, dass es ihr dabei gut geht, dann kann es sein, dass sie damit ihre Unzufriedenheit ausdrücken möchte. Dies kann sich auch durch ungewöhnlich lange und lautstarke Töne äußern oder verhältnismäßig oft in der Nacht

1. 6 Aggressionen

Depressionen können dazu führen, dass selbst die liebsten und freundlichsten Katzen gereizt oder nervös werden. Wenn es ihnen nicht gut geht, dann möchten sie in der Regel in Ruhe gelassen werden. Das kann dazu führen, dass sie anfangen zu fauchen, zu knurren oder sogar angreift, wenn du ihren Willen nicht respektierst.

1.7 Katzentoilette

Ein weiteres Zeichen für Depressionen bei Katzen ist, dass deine sie ihre Katzentoilette nicht mehr in dem dafür vorgesehen Behälter vornimmt. Wenn deine Katze auf einmal außerhalb uriniert, ist das definitiv ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Dies kann passieren, wenn sie Angst hat, oder deprimiert oder frustriert ist.

2. Mögliche Ursachen von Depressionen bei Katzen

Depressionen können wie bei Menschen auf verschiedenen Ursachen haben

2.1 Mangel an Freiheit

Katzen brauchen Platz zum Laufen, Springen und Klettern. Sie wollen gerne spielen, auf Kratzbäume oder Schränke klettern. Hauskatzen auf sehr kleinen Raum zu halten, ist nicht empfehlenswert. Sie brauchen einen gewissen Freiraum, indem sie sich bewegen können. Sie sind normalerweise sehr aktiv und möchten ihre Umgebung erkunden. Wenn du einen Balkon in deiner Wohnung hast, solltest du diesen mit einem Katzennetz sichern, so ist zusätzlicher Platz unter freiem Himmel und frischer Luft vorhanden. Dort können sie die Umgebung beobachten und die Sonne genießen, wenn es das Wetter erlaubt.

2.2 Der Mangel an Reizen

Deine Katze braucht je nach Charakter viel Aufmerksamkeit und Orte, die sie interessieren. Kratzbäume, Kisten, Spielzeug (es gibt auch Spielzeug, mit dem sie sich selbst beschäftigen können), Katzentunnel, Spiele. Auch wenn du dich nicht mit Ihnen beschäftigst, sollten sie etwas zum Spielen haben, wenn sie alleine sind. Wenn ein Mangel an Aufmerksamkeit und Beschäftigung besteht, kann es sein, dass sich deine Mietze alleine fühlte, und kann eine mögliche Ursache für Depressionen darstellen.

2.3 Wechsel des Wohnortes oder der Familie

Oft wird behauptet, dass Katzen unabhängig und Einzelgänger wären, dem ist nicht so. Sie sind sehr gesellige Tiere und leiden daran, wenn sich die Umwelt um sie herum verändert oder wenn sie von einer Haltung in eine andere müssen. Es kann z. B. sein, dass eine Katze, die bei einem anderen Halter war, erst eine Zeit braucht, um sich an dich zu gewöhnen und anfangs ein depressives Verhalten hat.

2.4 Einsamkeit

Auch wenn Katzen anders reagieren als Hunde, können Katzen darunter leiden, wenn sie längere Zeit alleine sind. In dem Fall eignet sich Intelligenzspielzeug oder eventuell ein Spielkamerad. Zuneigung und liebevolle Spiele sind in der Katzenhaltung sehr wichtig.

2.5 Streit in der Familie/Partnerschaft

Katzen spüren die Feindseligkeiten der Menschen und sie können darauf depressiv reagieren, in dem sie misstrauisch wird, sich zurückzieht oder nicht in der Nähe der streitenden Personen sein möchte.

2.6 Die Ankunft eines Babys

Alle freuen sich, Nachwuchs hat sich angemeldet. Wenn du jedoch die Aufmerksamkeit bei einer Ankunft des Babys vernachlässigst, reagieren auch Katzen mit Traurigkeit.

2.7 Adoption eines Hundes oder einer Katze

Manchmal hat man es nur gut gemeint und eine zweite Katze zu sich genommen. Doch dann sitzt diese eventuell auf dem Lieblingsplatz, Futterstreit kann entstehen oder sie ist eifersüchtig auf die Liebkosungen des neuen Eindringlings. Das kann dazu führen, dass Traurigkeit und Depressionen sich entwickeln. Kümmere dich genauso wie vorher, auch um deine bereits vorhandene Katze,

3. Behandlung von Depressionen bei Katzen

Wichtig! – Lass deine Katze beim Tierarzt untersuchen

Wenn deine Katze eines oder mehrere von diesen Symptomen ausweist, dann wende dich am besten sofort an deinen Tierarzt. Hinter all diesen Anzeichen können gesundheitliche Probleme stecken. Wenn diese ausgeschlossen werden, wird er dir dabei helfen, herauszufinden, was die Symptome verursacht. Wenn es sich um Depressionen handeln sollte, kann er dir Tipps geben, diese zu behandeln. Medikamente können dabei für kurze oder längere Zeiträume helfen. Auf jeden Fall solltest du immer zuerst deinen Tierarzt aufsuchen.

3.1 Was du selbst gegen Depressionen deiner Katze tun kannst

Wie anfangs schon erwähnt ist es dringend notwendig, bei all den Anzeichen, die auf eine Depression bei deiner Katze hinweisen, in erster Linie einen Tierarzt aufzusuchen. Es können schwerwiegende, ernsthafte Krankheiten dahinterstehen, die nur professionell abgeklärt werden können. Falls diese ausgeschlossen werden, dann gibt es einige Dinge, die du für deine Katze tun kannst, damit sie wieder ein glückliches Leben führen können.

  • Rede mit deiner Katze: Auch wenn sie dich vielleicht nicht genau versteht. Eine liebevolle Stimme weckt ein Gefühl von Zuneigung. Vermeide es, deine Katze in einem herrischen Ton anzureden und versuche, sie so gut wie möglich zu pflegen.
  • Es ist wichtig, Zeit mit deiner Katze zu verbringen: Streichle sie häufig, denn dies verbessert die Beziehung und die Lebensqualität zwischen euch.
  • Spiele wenigstens täglich 30 Minuten mit deiner Katze, je länger, desto besser: Es ist egal, wie du das machst, wichtig ist, dass beide am Spiel beteiligt werden. Es gibt viele verschiedene Spielzeuge für Katzen, die das Spielen auch abwechslungsreicher gestalten.
  • Finde eine Ablenkung für deine Mietze in der Zeit, in der sie alleine bleibt. Es gibt viele Intelligenzspiele auf dem Markt, mit denen sie sich die Zeit vertreiben kann.
  • Sonnenlicht ist ebenso wichtig, wenn möglich stell einen Kratzbaum neben einem Fenster auf, damit die Sonnenstrahlen auch dorthin gelangen. Alternativ genügt auch eine Liege am Fenster. Im Winter ist es genauso, wie für uns gut für die Psyche, genügend Licht zu bekommen. Wie vorher bereits erwähnt, liebt es die Wohnungskatze auf einem Balkon in der Sonne zu liegen. Schütze diesen mit einem Katzennetz und stellen sie eventuell auch dort einen Kratzbaum auf.

Zusammenfassung:

Auch Katzen können Depressionen bekommen! Wenn du Anzeichen davon bemerkst, suche deinen Tierarzt auf. Wenn er physische Ursachen ausschließt, dann kannst du gemeinsam mit ihm nach den Gründen suchen und versuchen diese zu beseitigen. Wie bei uns Menschen auch, ist es wichtig, dass du dich bemühst, deine Katze zu verstehen und geduldig und mit Verständnis das Problem zu lösen.

Katzen sind sehr empfindsam. Sie können auf Veränderungen extrem reagieren, die für uns Menschen als nebensächlich empfunden wird und geraten in eine Art Verzweiflung. Wenn du jedoch liebevoll auf sie eingehst, wird sie merken, dass du für sie da bist und mit der Zeit den seelischen Ausgleich wiederfinden.

Spielzeug zur Ablenkung:

Angebot TRIXIE interaktives Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board, Intelligenzspielzeug für Katzen, Strategie-Spiel zur geistigen Förderung & spielerischem Lernen, 30 × 40 cm - 4590
TRIXIE interaktives Katzenspielzeug Cat Activity...
21,99 EUR 15,29 EUR
Bei Amazon kaufen
WATSABRO katzenspielzeug Elektrisch Ball, Interaktives Katzenspielzeug BeschäFtigung mit Automatisch Timer and Federspielzeug, Buntem LED-Rad Katzenspielzeug Intelligenz
WATSABRO katzenspielzeug Elektrisch Ball,...
Bei Amazon kaufen
Angebot Catit Design Senses Futter Labyrinth, interaktives Spielzeug für Katzen, Alle Rassengrößen , 1 Packung
Catit Design Senses Futter Labyrinth, interaktives...
29,99 EUR 19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

 

 

 


PETPROTECT Katzenkrankenversicherung
Tags
  • depression
  • frisst nicht
  • probleme
Voriger Artikel
Balinese Steckbrief
  • Katzenrassen

Beliebte Katzenrassen für die Wohnungshaltung: Balinesenkatze

Lesen
Nächster Artikel
Katze Corona Virus
  • Wissenswertes

Kann meine Katze Covid-19 übertragen?

Lesen
Vielleicht gefällt dir das auch
Lesen
  • Wissenswertes

Welche Katzenrassen leben am längsten?

Lesen
  • Wissenswertes

Hilfe, meine Katze kratzt an der Schranktür! Was tun?

Mobbing unter Katzen
Lesen
  • Wissenswertes

Mobbing unter Katzen – Was tun?

Was will mir meine Katze sagen? Katzensprache verstehen
Lesen
  • Wissenswertes

Was will mir meine Katze sagen? Katzensprache und Signale

Katze Corona Virus
Lesen
  • Wissenswertes

Kann meine Katze Covid-19 übertragen?

dicke Katze
Lesen
  • Wissenswertes

Wieviel darf eine Katze wiegen?

Statue von heiligen Katzen in Ägypten
Lesen
  • Wissenswertes

Vom heiligen Tier zur Hauskatze

Lesen
  • Wissenswertes

Wie beschäftigt man Wohnungskatzen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fun Facts
Beliebte Katzemöbel
Bestseller Nr. 1 Katzengras Snack, 50g Gefriergetrocknet Snacks für Katzen für die Zahnpflege und Haarknäuel Entfernen, Katzenminze
Katzengras Snack, 50g Gefriergetrocknet Snacks für Katzen für die Zahnpflege und Haarknäuel Entfernen, Katzenminze
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Petrebels Katzenhaarentferner für Kratzbaum, Lucky 7 Katzenhaarbürste mit 2 Seiten (glatt und grob), auch für Möbel, Couch, Sofa
Petrebels Katzenhaarentferner für Kratzbaum, Lucky 7 Katzenhaarbürste mit 2 Seiten (glatt und grob), auch für Möbel, Couch, Sofa
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 Eukue Kratzbaum Großer, Katzenkratzbaum 85 cm mit Künstliche Blätter, Kratzbaum Kratzstamm mit Sisalseil und Stabiler Bodenplatte, Großer Innenkratzbaum für Kätzchen und Erwachsene Katzen
Eukue Kratzbaum Großer, Katzenkratzbaum 85 cm mit Künstliche Blätter, Kratzbaum Kratzstamm mit Sisalseil und Stabiler Bodenplatte, Großer Innenkratzbaum für Kätzchen und Erwachsene Katzen
26,89 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Von uns getestet

MYZOO Spaceship Gamma

90
1

Saugnapf Fensterliege

89
2
*Affiliate-Links

Unsere Artikel enthalten Werbelinks, die sichtbar gekennzeichnet sind. Für jeden Kauf über unseren Link erhalten wir eine kleine Provision, mit denen wir beispielsweise unsere Server-Kosten decken. Der Kaufpreis ändert sich für euch dadurch nicht. Vielen Dank.

Beliebteste Beiträge
  • Welche Katze für Wohnungshaltung
    15 beliebte Katzenrassen für die Wohnungshaltung
  • Heilige Birma  Katze Nachteile
  • Heilige Birma Katze
    Der Unterschied zwischen Heiliger Birma und Burma-Katze
  • Was es bedeutet, Katzen zu adoptieren
  • Tierarztbesuch mit Katzenversicherung abdecken
    Katzenversicherung – sinnvoll oder Schmu?
Schlagwörter
Adoption balkon baumarkt birma bkh bombay british einrichtung ekh exotic Fleisch Futter futternapf Füttern garten haus Hop-In katzenklo katzentoilette kauf Kletterpark Kosten kratzbaum kratztonne kurzhaar langhaar Leckerlis longhair perser qualität ragdoll Rasse schlafhöhle schlafplatz shorthair siamese sphinx spiel terrasse Tierarzt Tierheim Top-Entry Wand wassernapf züchtung
Neueste Katzenmöbel
Neu Kratzbett Für Katzen,Krallenpflege Sofa - Gemütlicher Möbelschutz Mit Ball Zum Krallenwetzen Für Katzen
Kratzbett Für Katzen,Krallenpflege Sofa - Gemütlicher Möbelschutz Mit Ball Zum Krallenwetzen Für Katzen
27,25 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Katzenkratzliege | Krallenpflege Sofa | Möbelschutz Mit Kuschelbett Und Spielball Für Hauskatzen
Katzenkratzliege | Krallenpflege Sofa | Möbelschutz Mit Kuschelbett Und Spielball Für Hauskatzen
28,61 EUR
Bei Amazon kaufen
Neu Katzenkratzliege | Katzen Kratzsofa | Möbelschutz Mit Kuschelbett Und Spielball Für Hauskatzen
Katzenkratzliege | Katzen Kratzsofa | Möbelschutz Mit Kuschelbett Und Spielball Für Hauskatzen
31,85 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

* Affiliate-Links

Unsere Artikel enthalten Werbelinks, die sichtbar gekennzeichnet sind. Für jeden Kauf über unseren Link erhalten wir eine kleine Provision, mit denen wir beispielsweise unsere Server-Kosten decken. Der Kaufpreis ändert sich für euch dadurch nicht. Vielen Dank.

Entdecke
  • Home
  • Essentials
  • Einrichtung
  • Futter & Pflege
  • DIY
  • Katzenrassen
  • Wissenswertes
  • Katzen E-Book 🐈 📖
Rechtliches
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Kontakt
Bewertungen zu kratzbaumliebe.de
© 2021 | Mit ❤️ aus Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.