Vergleich: Figo Pet vs. Agila – Welche Katzenversicherung ist besser?
Eine Katzenkrankenversicherung kann im Ernstfall hohe Tierarztkosten abdecken und deinem Vierbeiner die beste medizinische Versorgung ermöglichen. Doch welche Versicherung ist die richtige? Heute vergleichen wir die Katzenkrankenversicherung von Figo Pet und die Katzenversicherung von Agila und betrachten die wichtigsten Aspekte wie Leistungen, Kosten, Vorteile und mögliche Einschränkungen.
1. Warum eine Katzenversicherung sinnvoll ist
Katzen sind neugierige und aktive Tiere, die sich leicht verletzen oder erkranken können. Tierarztkosten können schnell in die Hunderte oder gar Tausende Euro gehen, insbesondere bei Operationen oder chronischen Erkrankungen. Eine Katzenkrankenversicherung hilft, diese Kosten abzufedern und sorgt dafür, dass deine Katze die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dir Sorgen um hohe Rechnungen machen musst.
2. Leistungen im Vergleich
Ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer Katzenversicherung sind die angebotenen Leistungen. Hier ein detaillierter Vergleich:
Figo Pet:
- Tarifoptionen: Drei Stufen – Essential, Preferred, Ultimate
- Erstattungsquote: Bis zu 100 % der Tierarztkosten (je nach gewähltem Tarif)
- Jährliche Erstattungsgrenze: 2.000 € bis unbegrenzt, abhängig vom Tarif
- Tierarztwahl: Freie Wahl und digitale Abrechnung über die App
- Altersbegrenzung: Keine Altersgrenze für den Abschluss
- Besondere Leistungen: Zahnbehandlungen, alternative Heilmethoden (z. B. Homöopathie, Physiotherapie) je nach Tarif enthalten
- Operationsschutz: In allen Tarifen inkludiert
- Selbstbeteiligung: Möglich, je nach Tarif
- Wartezeit: 30 Tage für allgemeine Behandlungen, 6 Monate für bestimmte Erkrankungen und OPs
Agila:
- Tarifoptionen: Zwei Varianten – Tierkrankenschutz und Tierkrankenschutz Exklusiv
- Erstattungsquote: 80 – 100 % der Tierarztkosten
- Jährliche Erstattungsgrenze: 3.000 € bis unbegrenzt, abhängig vom Tarif
- Tierarztwahl: Freie Wahl inklusive Auslandsschutz
- Altersbegrenzung: Keine Begrenzung für den Abschluss
- Besondere Leistungen: Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Wurmkuren und Zahnsteinentfernung enthalten
- Operationsschutz: In allen Tarifen inbegriffen
- Selbstbeteiligung: Keine im Exklusiv-Tarif
- Wartezeit: 30 Tage für allgemeine Behandlungen, 3 Monate für bestimmte OPs
3. Kosten der Katzenversicherungen
Die Kosten einer Versicherung hängen von Faktoren wie Katzenrasse, Alter und gewünschtem Leistungsumfang ab.
Figo Pet:
- Einstiegspreise ab 8 € pro Monat (je nach Rasse und Alter der Katze)
- Flexible Tarife mit variabler Selbstbeteiligung
- Monatlich kündbar – keine langfristige Vertragsbindung
Agila:
- Preise beginnen bei 10 – 15 € pro Monat
- Keine Selbstbeteiligung im Exklusiv-Tarif
- Mindestlaufzeit von 12 Monaten, daher weniger flexibel
Zusätzliche Kostenfaktoren:
- Katzenhalter sollten sich bewusst sein, dass der Beitrag mit steigendem Alter der Katze ansteigen kann.
- Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen sind bei Agila enthalten, bei Figo Pet jedoch nicht in jedem Tarif.
4. Vorteile & Nachteile im direkten Vergleich
Figo Pet | Agila | |
---|---|---|
Vorteile | Flexible Tarife mit variabler Selbstbeteiligung | Vorsorgeleistungen inklusive (z. B. Impfungen, Wurmkuren) |
Monatlich kündbar – hohe Flexibilität | Auslandsschutz inbegriffen | |
Digitale Abrechnung per App | Keine Selbstbeteiligung im Exklusiv-Tarif | |
Nachteile | Vorsorgeleistungen nur teilweise enthalten | 12 Monate Mindestlaufzeit, weniger flexibel |
Teilweise Selbstbeteiligung notwendig | Etwas teurer als Figo Pet |
5. Fazit: Welche Versicherung ist die bessere Wahl?
Die Wahl der richtigen Katzenversicherung hängt von den individuellen Bedürfnissen des Halters und der Katze ab. Beide Anbieter haben ihre Stärken:
- Figo Pet ist eine gute Wahl für Katzenbesitzer, die eine flexible, monatlich kündbare Versicherung mit einer hohen Erstattungsquote suchen. Besonders vorteilhaft ist die digitale Abwicklung über die App und die Möglichkeit, die Kosten durch Selbstbeteiligung zu steuern.
- Agila bietet umfassende Leistungen, insbesondere in Bezug auf Vorsorgemaßnahmen. Wer regelmäßig Impfungen, Wurmkuren oder Zahnbehandlungen durchführen lässt, profitiert von der Inklusivleistung. Zudem gibt es beim Exklusiv-Tarif keine Selbstbeteiligung, was für viele Katzenhalter ein wichtiger Faktor ist.
Welche Versicherung ist für wen geeignet?
- Für Katzenhalter, die Wert auf Flexibilität legen → Figo Pet
- Für Katzenhalter, die Vorsorgeleistungen abgedeckt haben möchten → Agila
- Für Katzenhalter, die eine günstige Basisabsicherung suchen → Figo Pet Essential
- Für Katzenhalter, die eine Premium-Versicherung ohne Selbstbeteiligung wollen → Agila Exklusiv
Tipp: Es lohnt sich, die genauen Vertragsdetails und eventuelle Wartezeiten im Blick zu behalten, bevor man sich für eine Versicherung entscheidet.